Arabisch
Arabisch für Hörer*innen aller Fakultäten (I, II)

Weitere Informationen und Anmeldung: UnivIS
Ansprechpartner: Dr. phil. Lotfi Toumi
Arabisch IV Lektüreübung

Weitere Informationen und Anmeldung: UnivIS
Ansprechpartner: Dr. phil. Lotfi Toumi
Chinesisch
Chinese Online for Erasmus Students
[Unterrichtssprache Englisch]

Weitere Informationen und Anmeldung: Chinazentrum
Ansprechpartnerin: Prof.in Dr.in Angelika Messner
China: Sprache, Geschichte und Kultur
[Chinesisch I, II, III, IV]

Weitere Informationen und Anmeldung: UnivIS Modulplan Chinazentrum
Ansprechpartnerin: Prof.in Dr.in Angelika Messner
Dänisch
Dänisch 1 Grundkurs (I)

Weitere Informationen: UnivIS
Anmeldung: ZfS
Ansprechpartner: Torsten S. Johannsen Voss M.A.
Dänisch für Fortgeschrittene (II-IV)

Weitere Informationen: UnivIS
Anmeldung: ZfS
Ansprechpartner: Torsten S. Johannsen Voss M.A.
Dänisch Kolloquium: Landeskunde

Weitere Informationen: UnivIS
Anmeldung: ZfS
Ansprechpartner: Torsten S. Johannsen Voss M.A.
Deutsch als Fremdsprache
Angebote für:
angebotsabhängig auch für:
Studienbegleitende DaF-Kurse (A1-C1)
Weitere Informationen und Anmeldung: ZfS Bereich DaF
Ansprechpartnerin: Claudia Witte, M.A.
Angebote für :

Studienvorbereitende DaF-Kurse (DSH)

Weitere Informationen und Anmeldung: ZfS DaF
Ansprechpartnerin: Kati Lüdecke-Röttger
Weitere Angebote zum Selbstlernen:
Beratungen
Weitere Informationen und Anmeldung: ZfS Bereich DaF
Englisch
English (B1-C1) für Geflüchtete
[INTEGRA Fit fürs Studium]
Weitere Informationen: ZfS DaF
Anmeldung: ZfS DaF
Ansprechpartnerin: Felix de Mooy
English B2 (Intermediate)

Weitere Informationen: ZfS
Anmeldung: QIS
Ansprechpartner_In: N.N.
English C1 (Upper Intermediate)

Weitere Informationen: ZfS
Anmeldung: QIS
Ansprechpartner_In: N.N.
Level B1/B2 - English in the Office: Intermediate

Weitere Informationen und Anmekdung: Wissenschaftliche Weiterbildung CAU Kiel
Ansprechpartnerin: Tanja Zehmke
M.O.I.N.! - das Sprachtandemprogramm der CAU Kiel
Weitere Informationen: Graduiertenzentrum
Ansprechpartner: Steffen Dahlke
Französisch
Französisch für Anfänger*innen (I,II)

Weitere Informationen: UnivIS
Anmeldung: OLAT
Ansprechpartnerin: Anne-Laure Villmow-Vandeputte
Französisch für Fortgeschrittene (III,IV)

Weitere Informationen: UnivIS
Anmeldung: OLAT
Ansprechpartner: Maxim Faroux
Galicisch
Galicisch für Fortgeschrittene

Weitere Informationen: UnivIS
Anmeldung: ZfS
Ansprechpartnerin: Uxía Iglesias Tojeiro
Griechisch
Griechische Sprachkenntnisse (Grundkurs)

Weitere Informationen: UnivIS
Anmeldung: ZfS
Ansprechpartner: Prof. Dr. Lutz Käppel
Griechische Sprache (I,II)

Weitere Informationen: UnivIS
Anmeldung: ZfS
Ansprechpartner: Prof. Dr. Lutz Käppel
Ferienintensivkurs Griechisch

Weitere Informationen: UnivIS
Anmeldung: ZfS
Ansprechpartner: Prof. Dr. Lutz Käppel
Isländisch
Isländisch Grundkurs (I)

Weitere Informationen: Isländisches Lektorat
Anmeldung: OLAT
Ansprechpartnerin: Elsa Björg Diðriksdóttir, M.A.
Isländisch für Fortgeschrittene (II, III, IV)

Weitere Informationen: Isländisches Lektorat
Anmeldung: OLAT
Ansprechpartner*innen: Elsa Björg Diðriksdóttir, M.A. (II) Magnús Hauksson M.A. (III, IV)
Italienisch
Italienisch für Anfänger*innen (I,II)

Weitere Informationen: UnivIS
Anmeldung: OLAT
Ansprechpartnerin: Dr. phil.Baumann-Severin
Italienisch für Fortgeschrittene

Weitere Informationen: UnivIS
Anmeldung: OLAT
Ansprechpartnerin: Dr. phil.Baumann-Severin
Japanisch
Japanisch - Sprache, Geschichte und Kultur

Weitere Informationen: UnivIS
Anmeldung: ZfS
Ansprechpartnerin: Wibke Matthes
Katalanisch
Katalanisch für Anfänger*innen (Unter- und Mittelkurs)

Weitere Informationen: UnivIS
Anmeldung: ZfS
Ansprechpartner*in: N.N.
Katalanisch für Fortgeschrittene (Aufbaukurs)

Weitere Informationen: UnivIS
Anmeldung: ZfS
Ansprechpartner*in: N.N.
Koreanisch
Koreanisch (I-III)

Weitere Informationen und Anmeldung: UnivIS
Ansprechpartnerin: Prof.in Dr.in Angelika Messner
Latein
Lateinische Sprache (I,II)

Weitere Informationen: UnivIS
Anmeldung: Institut für Klassische Altertumskunde
Ansprechpartner: Prof. Dr. Thorsten Burkhard
Ferien-Intensivkurs Latein I

Weitere Informationen: UnivIS
Anmeldung: Institut für Klassische Altertumskunde
Ansprechpartner: Prof. Dr. Thorsten Burkhard
Lateinische Lektüre III (Latinum)

Weitere Informationen: UnivIS
Anmeldung: Institut für Klassische Altertumskunde
Ansprechpartner: Prof. Dr. Thorsten Burkhard
Ferienlektüreübung zur Vorbereitung auf das Latinum

Weitere Informationen: UnivIS
Anmeldung: Institut für Klassische Altertumskunde
Ansprechpartner: Prof. Dr. Thorsten Burkhard
Neugriechisch
Neugriechisch Aufbau

Weitere Informationen: UnivIS
Anmeldung: ZfS
Ansprechpartner: Prof. Dr. Lutz Käppel
Neugriechisch Vertiefung

Weitere Informationen: UnivIS
Anmeldung: ZfS
Ansprechpartner: Prof. Dr. Lutz Käppel
Niederdeutsch
Plattdeutsch für Anfänger*innen (Wi lehrt Platt)

Weitere Informationen: UnivIS
Anmeldung: ZfS
Ansprechpartner: Prof. Dr. Michael Elmentaler
Plattdeutsch für Fortgeschrittene (Nedderdüütsch in'n Düütschunnerricht)

Weitere Informationen: UnivIS
Anmeldung: ZfS
Ansprechpartner: Prof. Dr. Michael Elmentaler
Nordfriesisch
Nordfriesisch (Fering-Öömrang, I-II)

Weitere Informationen: UnivIS
Anmeldung: ZfS
Ansprechpartner: Prof. Dr. Jarich Hoekstra
Nordfriesisch (Mooring, I-II)

Weitere Informationen: UnivIS
Anmeldung: ZfS
Ansprechpartner_In: N.N.
Nordfriesisch (Halunder/Helgoländisch, I-II)

Weitere Informationen: UnivIS
Anmeldung: ZfS
Ansprechpartner: Prof. Dr. Jarich Hoekstra
Norwegisch
Norwegisch Grundkurs (I)

Weitere Informationen: UnivIS
Anmeldung: ZfS
Ansprechpartnerin: Turid Frydenlund M.A.
Norwegisch für Fortgeschrittene (II,III,IV)

Weitere Informationen: UnivIS
Anmeldung: ZfS
Ansprechpartnerin: Turid Frydenlund M.A.
Norwegisch Kolloquium

Weitere Informationen: UnivIS
Anmeldung: ZfS
Ansprechpartnerin: Turid Frydenlund M.A.
Persisch
Persisch Grundlagen

Weitere Informationen und Anmeldung: UnivIS
Ansprechpartner: Arash Guitoo, M.A.
Persisch II

Weitere Informationen und Anmeldung: UnivIS
Ansprechpartner: Arash Guitoo, M.A.
Polnisch
Polnisch (I-IV)

Weitere Informationen: UnivIS
Ansprechpartner: Damian Mrowiński, M.A.
Portugiesisch
Portugiesisch für Anfänger*innen

Weitere Informationen: UnivIS
Anmeldung: ZfS
Ansprechpartner*in: N.N.
Portugiesisch für Fortgeschrittene

Weitere Informationen: UnivIS
Anmeldung: ZfS
Ansprechpartner*in: N.N.
Rumänisch
Rumänisch für Anfänger*innen (I,II)

Weitere Informationen: UnivIS
Anmeldung: ZfS
Ansprechpartner*in: N.N.
Russisch
Russisch A1 und A2

Weitere Informationen: UnivIS
Anmeldung: keine Vorabanmeldung
Ansprechpartnerin: Natalia Lange
Russisch B1 uns B2

Weitere Informationen: UnivIS
Anmeldung: keine Vorabanmeldung
Ansprechpartnerin: Natalia Lange
Russisch 3+ 4
(Grammatik für Muttersprachler*innen)

Weitere Informationen: UnivIS
Anmeldung: keine Vorabanmeldung
Ansprechpartnerin: Natalia Lange
Russisch 4 (Grammatik)

Weitere Informationen: UnivIS
Anmeldung: keine Vorabanmeldung
Ansprechpartnerin: Natalia Lange
Schwedisch
Schwedisch Grundkurs (I)

Weitere Informationen: UnivIS
Anmeldung: ZfS
Ansprechpartner: Karl-Axel Daude M.A.
Schwedisch für Fortgeschrittene (II,III,IV)

Weitere Informationen: UnivIS
Anmeldung: ZfS
Ansprechpartner: Karl-Axel Daude M.A.
Schwedisch Kolloquium

Weitere Informationen: UnivIS
Anmeldung: ZfS
Ansprechpartner: Karl-Axel Daude M.A.
Spanisch
Spanisch für Anfänger*innen (I,II)

Weitere Informationen: UnivIS
Anmeldung: ZfS
Ansprechpartner*in: N.N.
Spanisch für Fortgeschrittene

Weitere Informationen: UnivIS
Anmeldung: ZfS
Ansprechpartner*in: N.N.
Tschechisch
Tschechisch (1-4)

Weitere Informationen: UnivIS
Anmeldung: Keine Vorabanmeldung
Ansprechpartner: Dr. Petr Nádeníček
Türkisch
Türkisch für Hörer*innen aller Fakultäten (I,II)

Weitere Informationen: UnivIS
Anmeldung: OLAT
Ansprechpartnerin: Dudu Karakoç, M.Ed.
Individuelles Türkisch Tandem
Weitere Informationen: Seminar für Orientalistik
Anmeldung: Sebastian Elsässer
Ungarisch
Ungarisch für Anfänger*innen

Weitere Informationen: UnivIS
Anmeldung: OLAT
Ansprechpartnerin: Csilla Kász, M.A.
Westfriesisch
Westfriesisch I-II

Weitere Informationen: UnivIS
Anmeldung: ZfS
Ansprechpartner: Prof. Dr. Jarich Hoekstra